Willkommen bei Echoes of Empathy, einem Projekt von Editora Caipora LTDA / Caipora Books, in dem Geschichten zu Brücken werden und Empathie zum Weg des Verständnisses. Als globaler Verlag ist es unsere Mission, die transformative Kraft des Geschichtenerzählens zu nutzen, um Mitgefühl, kulturelles Bewusstsein und inklusiven Dialog in Klassenzimmern und Gemeinschaften weltweit zu fördern.
Unsere GeschichteEchoes of Empathy entstand aus der Leidenschaft für Geschichten, die die menschliche Erfahrung herausfordern, verbinden und erleuchten. Gegründet von einer brasilianischen Immigrantin in Deutschland, verkörpert Editora Caipora LTDA (international bekannt als Caipora Books) die Kraft von Erzählungen, Grenzen zu überschreiten. Inspiriert vom multikulturellen Hintergrund meiner eigenen Familie – ein Sohn, geboren in Berlin, von einer brasilianischen Mutter und einem Wiener Vater – ist unsere Reise persönlich, getrieben von dem Engagement für bedeutungsvolle Geschichten, die Sprachen, Kulturen und Generationen verbinden.
Unsere MissionDer Name
Caipora spiegelt einen im brasilianischen Volksglauben verwurzelten Geist wider, der Schutz, Widerstandskraft und die bleibende Kraft des Geschichtenerzählens symbolisiert. Durch unsere zweisprachigen Kinderbücher, Umwelt-Märchen und Gothic-Literatur-Ressourcen möchten wir vielfältige Stimmen verstärken, Empathie fördern und nachhaltige Wirkung schaffen.
Was wir veröffentlichen- Multikulturelle Gothic- und Horrorliteratur: Bücher und Ressourcen, die Gothic- und Horrorthemen nutzen, um Empathie, Ausschluss und kulturelles Verständnis zu erkunden.
- Zweisprachige Kinderbücher: Kulturell vielfältige Geschichten, die Sprache und Identität feiern und auf den Erwerb von Bilingualismus und kulturellem Stolz abzielen.
- Umwelt-Märchen: Traditionelle Geschichten, die Umweltverantwortung und kulturellen Respekt fördern.
Warum wir es tunUnsere Vision ist klar: eine Welt zu schaffen, in der sich jeder Schüler gesehen fühlt, jede Stimme gehört wird und jede Geschichte die Kraft hat, Empathie zu entfachen. Wenn wir uns um Geschichten versammeln, sehen wir unsere gemeinsame Menschlichkeit klarer und schätzen unsere Unterschiede mit größerem Verständnis.